Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welchen Verkaufspreis kann ich für mein Hörbuch verlangen?

Du kannst einen Preis vorschlagen, Shops sind aber nicht verpflichtet den zu übernehmen.

Es gibt eine Grundregel von Audible:

0-1 Stunde Spielzeit = 4,95 €

1-3  Stunde Spielzeit = 9,95 €

3-7 Stunde Spielzeit = 14,95 / 15,95 €

ab 10 Stunden Spielzeit = 20,95 €

ab 20 Stunden = 24,95 / 29,95 €

Unser Motto: Lieber zu viel nehmen, als zu wenig.

Die Mehrheit der Hörbücher wird im Rahmen eines Abonnements erworben. Bei Audible beträgt der monatliche Abopreis beispielsweise 9,95 €. Dieser Betrag bildet die Basis für die Abrechnung.

Der Verkaufspreis spielt eine wichtige psychologische Rolle 

Wenn der Hörer für seinen Abo-Preis von 9,95 € die Möglichkeit hat, ein Hörbuch im Wert von 20,95 € zu erwerben, entsteht bei ihm der Eindruck, ein echtes Schnäppchen gemacht zu haben. Daher empfehlen wir, lieber einen höheren Preis anzusetzen, um den Wert des Angebots zu betonen.

Bei Streaming-Anbietern ist die Rechnungsgrundlage der Verkaufspreis

Ein Stream wird in 30-Sekunden-Einheiten abgerechnet, wofür die Anbieter wie Spotify und Deezer einen festgelegten Preis zahlen. Dieser Preis richtet sich nach dem Verkaufspreis des Hörbuchs. Je höher der Verkaufspreis ist, desto höher fallen auch die Abrechnungskosten für die Anbieter aus.

Fazit: Es ist wichtig zu beachten, dass Du einen Verkaufspreis für Dein Hörbuch vorschlagen kannst, jedoch die Entscheidung über die Übernahme dieses Preises letztendlich bei den Shops liegt. Um Deinen Nettoerlös von den Streaming-Anbietern zu maximieren, empfiehlt es sich, einen höheren Preis anzusetzen. So profitierst Du von einem besseren finanziellen Ergebnis. Halte Dich am besten an die oben genannten Preisempfehlungen.