Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Keywords soll ich wählen?

Die Wahl der richtigen Keywords für Dein Hörbuch ist wichtig, um es für potenzielle Hörer besser auffindbar zu machen. Hier sind einige Schritte, die Dir helfen können, die besten Keywords auszuwählen:

1. Inhalt des Hörbuchs analysieren

Überlege, welche Hauptthemen und Genres Dein Hörbuch abdeckt. Ist es ein Krimi, eine Liebesgeschichte, ein Sachbuch oder eine Biografie? Nutze dabei Keywords, die den Inhalt am besten beschreiben. Beispiele könnten sein:

  • Liebesroman, Historischer Roman, Thriller, Fantasy, Sachbuch,
  • Ernährung, Motivation, Selbsthilfe, Biografie, Abenteuer.

2. Zielgruppe berücksichtigen

Überlege, wer Deine Zielgruppe ist und welche Suchbegriffe sie verwenden würde. Beispiel: Wenn Dein Hörbuch sich an junge Erwachsene richtet, könnten Keywords wie Jugendliteratur, Coming-of-Age oder YA-Roman passend sein.

3. Charaktere und Orte

Wenn Dein Hörbuch spezifische Charaktere, Orte oder historische Ereignisse behandelt, nutze diese als Keywords. Beispiele könnten sein:

  • Zweiter Weltkrieg, Römerzeit, Magisches Königreich, Detektiv.

4. Emotionen und Themen

Keywords, die bestimmte Emotionen oder Themen ansprechen, können ebenfalls helfen. Wenn Dein Hörbuch z.B. humorvoll oder inspirierend ist, kannst Du diese Begriffe verwenden:

  • Humor, Spannung, Romantik, Inspiration, Familie, Freundschaft.

5. Wichtige Buch- und Hörbuch-Plattformen

Verwende Keywords, die auf den jeweiligen Plattformen gut funktionieren. Sieh Dir Bestseller in Deinem Genre an und achte auf deren Keywords. Typische Plattformen sind:

  • Audible, Apple Books, Google Play Books.

6. Long-Tail Keywords

Nutze auch Long-Tail Keywords, also spezifischere Suchbegriffe, die eine geringere Konkurrenz haben, aber genauer auf Dein Hörbuch zutreffen. Beispiele:

  • Liebesroman im Mittelalter, Thriller in Berlin, Fantasy mit Drachen und Magie.

7. Sprache und Region

Berücksichtige die Sprache Deines Hörbuchs und die Zielregion. Wenn Dein Hörbuch z.B. auf Deutsch ist und für den deutschsprachigen Markt bestimmt ist, wähle Keywords, die typisch für diesen Markt sind:

  • Deutsche Literatur, Hörbuch auf Deutsch, Deutsche Geschichte.

Beispiele für Keywords:

  • Genre: Liebesroman, Krimi, Thriller, Fantasy, Biografie, Sachbuch
  • Themen: Liebe, Spannung, Abenteuer, Geschichte, Erfolg, Selbsthilfe
  • Zielgruppe: Jugendbuch, Familienbuch, Frauenliteratur, Ratgeber für Männer
  • Besondere Merkmale: Historischer Roman, Zukunftsroman, Detektivgeschichte
  • Handlungsort: Berlin, Paris, Mittelalter, New York, Science-Fiction-Welt

Tools zur Keyword-Recherche:

Es gibt verschiedene Tools, die Dir helfen können, die besten Keywords zu finden:

  • Google Keyword Planner
  • Amazon (Suchleiste, um beliebte Suchanfragen zu sehen)
  • Audible (beliebte Hörbuchkategorien und Genres)

Fazit: Wähle Keywords, die den Inhalt Deines Hörbuchs, Deine Zielgruppe und die Genres am besten beschreiben, und kombiniere allgemeine Begriffe mit spezifischen Long-Tail Keywords, um die Auffindbarkeit zu maximieren.