Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was brauche ich für eine Hörbuchveröffentlichung?

Die Veröffentlichung eines Hörbuchs erfordert einige wichtige Voraussetzungen. In diesem Artikel erklären wir, welche Elemente du benötigst, um dein Hörbuch erfolgreich in den Handel zu bringen.

1. Urheberrechte – Wem gehören die Rechte?

Bevor du dein Hörbuch veröffentlichen kannst, musst du sicherstellen, dass du die entsprechenden Rechte besitzt:

  • Urheberrecht am Text: Falls du nicht selbst der Autor des Buches bist, benötigst du die Genehmigung des Autors oder des Verlags, um den Text als Hörbuch zu vertonen. Diese Erlaubnis sollte vertraglich festgehalten werden.
  • Rechte am Audiomaterial: Falls du das Hörbuch nicht selbst eingesprochen hast, sondern einen Sprecher oder ein Tonstudio beauftragt hast, sollte vertraglich geklärt sein, dass du die exklusiven Vertriebsrechte am Audiomaterial erhältst.
  • Musik & Soundeffekte: Falls du Hintergrundmusik oder Soundeffekte nutzt, müssen diese lizenzfrei oder explizit für die kommerzielle Nutzung freigegeben sein.

Fehlende oder unklare Urheberrechte können dazu führen, dass dein Hörbuch nicht veröffentlicht oder sogar gesperrt wird.


2. Hörbuchcover – Die visuelle Präsentation

Ein professionelles Cover ist essenziell für den Erfolg eines Hörbuchs, denn es ist das Erste, was potenzielle Käufer sehen. Die wichtigsten Anforderungen:

Format: Das Cover sollte quadratisch sein (3000 x 3000 Pixel, idealerweise 300 dpi, kleiner als 10 MB).
Dateiformat: In der Regel wird eine JPG-Datei benötigt.
Inhalt: Das Cover muss den Titel und den Autorennamen enthalten. Der Sprechername sollte auch enthalten sein.
Design: Es sollte ansprechend und klar erkennbar sein, auch in kleiner Ansicht. Zu viele Details oder überladene Designs können auf Shop-Plattformen unvorteilhaft wirken.
Rechte: Falls du Bilder von Dritten verwendest, müssen diese lizenzfrei oder für die kommerzielle Nutzung freigegeben sein.

Tipp: Falls du kein eigenes Design hast, kannst du professionelle Cover-Gestalter oder KI-gestützte Design-Tools nutzen.

Tipp: Hier findest Du detaillierte Infos zum Cover 


3. Metadaten – Die Basis für eine gute Auffindbarkeit

Metadaten sind essenziell für die korrekte Kategorisierung und Auffindbarkeit deines Hörbuchs und für die Verknüpfung mit Deiner Printausgabe / E-Books. Die wichtigsten Metadaten, die du für eine Veröffentlichung benötigst:

  • Titel & Untertitel (sofern vorhanden)
  • Autor & Sprecher
  • Verlag (falls vorhanden)
  • ISBN oder eine andere eindeutige Kennung der Printausgabe 
  • Klappentext/Beschreibung (Eine kurze und eine längere Version für verschiedene Plattformen)
  • Autorenprofil (Eine kurze Beschreibung des Autors)
  • Schlagwörter (z. B. „Thriller“, „Ratgeber“, „Fantasy“)
  • BISAC-Codes (für die Kategorisierung in den Bibliotheken)
  • Sprache & Veröffentlichungsdatum
  • Preisempfehlung

Tipp: So findest Du die richtigen BISAC-Codes


4. Audiodateien – Die technische Qualität zählt

Dein Hörbuch muss bestimmten technischen Anforderungen entsprechen, damit es auf allen Plattformen veröffentlicht werden kann. Die häufigsten Vorgaben:

Dateiformat: MP3 mit einer Bitrate von mindestens 320 kbps oder WAV (je nach Distributor) als Stereo-Datei (Interleaved)
Kapitelstruktur: Das Hörbuch sollte in sinnvolle Kapitel unterteilt sein, wobei der Dateiname idealerweise den Titel und die Kapitelnummer enthält.
Lautstärke & Dynamik: Die Lautstärke sollte gleichmäßig sein, ohne starke Schwankungen.
Vorlauf & Nachlauf: Die Audiodateien sollten am Anfang 0,8 Sekunden und am Ende jeweils 1,5 Sekunden Stille enthalten.
Metadaten in den Dateien: Einige Shops verlangen, dass die MP3-Dateien mit ID3-Tags versehen sind (z. B. Titel, Autor, Coverbild).

Tipp: Hier findest Du detaillierte Produktionsinformationen


5. Distributor – Der Weg in die Shops

Um dein Hörbuch auf Plattformen wie Audible, Spotify, Apple Books oder Thalia zu bringen, benötigst du einen Distributor. Dieser übernimmt für dich den Vertrieb und sorgt dafür, dass dein Hörbuch in zahlreichen Shops gelistet wird.

Bekannte Distributoren sind:

  • Bookwire (über 80 Shops)
  • ACX (Amazon, Audible, iTunes)

Ein Distributor nimmt eine Umsatzbeteiligung oder eine Gebühr für die Verbreitung und Marketing-Aktivitäten. Alternativ kannst du dein Hörbuch selbst auf einzelnen Plattformen hochladen, was aber mit mehr Aufwand verbunden ist und zu vielen Problemen führen kann.


Fazit: So bereitest du dein Hörbuch optimal vor

Um dein Hörbuch erfolgreich zu veröffentlichen, benötigst du:

Geklärte Urheberrechte
Ein ansprechendes Hörbuchcover
Detaillierte und gut gewählte Metadaten
Hochwertige Audiodateien
Einen Distributor, der dein Hörbuch in die Shops bringt

Mit diesen fünf Elementen steht einer professionellen Hörbuchveröffentlichung nichts mehr im Weg. Falls du weitere Fragen hast, schaue in unsere Wissensdatenbank oder kontaktiere uns direkt!

Hier kannst Du Dein Hörbuch für die Veröffentlichung über Piet Henry Records anmelden