Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist der Nettoerlös meines Hörbuchs?

Der Nettoerlös eines Hörbuchs ist der Betrag, der nach Abzug aller Kosten und Gebühren vom Verkaufserlös übrigbleibt.

Es handelt sich also um den tatsächlichen Gewinn, den du als Autor / Sprecher verdienst, nachdem bestimmte Ausgaben abgezogen wurden. Um den Nettoerlös zu berechnen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Verkaufspreis des Hörbuchs

Das ist der Preis, den der Kunde für das Hörbuch zahlt. Dieser Preis kann je nach Plattform (Audible, Apple Books, Google Play, etc.) oder Vertriebsart (Abo-Modelle, Einzelverkauf) unterschiedlich sein.

  1. Provision der Vertriebsplattform

Vertriebsplattformen wie Audible, Apple Books oder Spotify behalten einen gewissen Prozentsatz vom Verkaufspreis als Provision. Diese Provision variiert je nach Plattform:

  • Audible: Bei einem Exklusivvertrag behält Audible in der Regel etwa 60% des Verkaufspreises ein, bei einem Nicht-Exklusivvertrag etwa 75%.
  • Andere Plattformen: Oft liegen die Gebühren zwischen 30% und 50%, je nach Vereinbarung.
  1. Provisionen des Distributors

Bookwire behält 20 % der Einnahmen und bietet dafür folgende Leistungen

  • Verteilung Deines Hörbuchs an über 70 Shops
  • Abrechnungsmanagement
  • Ticketing und Support
  • Marketing
  1. Verlagsgebühren

Piet Henry Records erhält 10 % von der Auszahlung von Bookwire. 90 % werden an Autor / Sprecher ausgezahlt.

Beispielrechnung:

  • Verkaufspreis des Hörbuchs: 10 €
  • Audible-Exklusivvertrag (60% Provision): Audible behält 6 € ein.
  • Übrig bleibt: 4 €
  • Bookwire behält 20 %, übrig bleibt 3,20 €
  • Piet Henry Records behält 10 %. Es bleibt ein Nettoerlös von 2,88 € pro Verkauf