Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Vertragsmuster

Es gibt einen Unterschied zwischen Lizenzverträgen und Produktionsverträgen.

Oft fragen uns Sprecher:

„Wenn ihr doch mit dem Autor einen Vertrag schließt, muss ich dann auch noch einen mit dem Autor schließen?“

Die Antwort: Ja , aber es geht um unterschiedliche Dinge.

  • Ein Lizenzvertrag klärt mit dem Autor die Rechte am Werk und den Hörbuchvertrieb.

  • Ein Produktionsvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Autor und Sprecher bei der Aufnahme.

Ob Sprecher wirklich einen formellen Vertrag brauchen, ist Geschmackssache.
Für viele reicht eine kurze Bestätigung per Mail, in der die wichtigsten Punkte (z. B. Vergütung, Fristen, Rechte) festgehalten werden.

👉 Für alle, die lieber einen schriftlichen Vertrag nutzen, haben wir ein Muster vorbereitet:


So nutzt du das Muster

  • Den Vertrag kannst du im Google-Dokument herunterladen (Datei → Download) und anschließend in Word oder als PDF bearbeiten.

  • Der Vertrag enthält alle gängigen Vergütungsmodelle, zwischen denen gewählt werden kann:

    • Royalty Share (RS) = Umsatzbeteiligung

    • PFH (Pay per Finished Hour) = Vergütung pro fertiger Audiostunde

    • Kombination RS + PFH = fixe Vergütung + Beteiligung

⚠️ Hinweis: Dieses Vertragsmuster ist nur als Orientierung gedacht. Wir geben keine Garantie auf Rechtsicherheit. Bei Sonderfällen oder größeren Projekten empfehlen wir, rechtlichen Rat einzuholen.


ℹ️ Mehr Infos zu unseren Leistungen und Vertragsmodellen findest du hier: Leistungsübersicht Piet Henry Records