Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Könnt ihr meine Audios prüfen und welche Fehlermeldungen gibt es?

Im folgenden Artikel erfährst Du, was wir prüfen können und was nicht.

Um Shop Reklamationen zu vermeiden, verfolgen wir einen hohen Audio Standard. Unser System prüft:

  • Die richtige Benennung der Audio-Dateien
  • Die richtige Anzahl der Audio-Dateien
  • Fehlende Stille, zu lange Stillen
  • Stereo (Interleaved)
  • RMS-Level
  • Rauchlevel

Sieh Dir dazu auch diesen Beitrag an.

Screenshot 2024-10-14 190432      Screenshot 2024-10-14 190432

Zusätzlich prüfen wir (stichpunktartig):

  • Vollständigkeit der Kapitel
  • Die richtige Zahlenreihenfolge
  • Die Anfänge der Audiodateien, Dopplungen der Kapitel

 

Das prüfen wir nicht:

  • Nicht entfernte Klicker
  • Hintergrundgeräusche: Störgeräusche wie Rauschen, Knistern oder externe Geräusche (z.B. Autos, Wind)
  • Verzerrungen: Übersteuern des Tons, besonders in lauten Passagen
  • Unsaubere Schnitte: Abrupte Übergänge oder unnatürliche Pausen zwischen Abschnitten oder Kapiteln
  • Wiederholungen oder Auslassungen: Teile des Textes werden versehentlich wiederholt oder fehlen
  • Versprecher: Der Sprecher verspricht sich und der Fehler wird nicht korrigiert oder geschnitten.
  • Falsche Betonung: Wichtige Stellen werden nicht richtig betont oder der Tonfall ist unangemessen.
  • Uneinheitliche Aussprache: Unterschiedliche Aussprache von Namen, Orten oder speziellen Wörtern innerhalb des Hörbuchs.
  • Unnatürlich klingende Stimme: Durch schlechte Abmischung klingt die Stimme unnatürlich, z.B. zu dumpf oder zu schrill.
  • Zu viele Effekte: Übermäßiger Einsatz von Klang- oder Umgebungsgeräuschen, die vom eigentlichen Text ablenken.

Diese Fehler können den Gesamteindruck eines Hörbuchs stark beeinflussen und sollten bei der Produktion oder Nachbearbeitung sorgfältig vermieden bzw. korrigiert werden.