Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Kann ich mein Hörbuch nachträglich als Print- und E-Book veröffentlichen?

Viele Autorinnen und Autoren überlegen, ein bereits erschienenes Hörbuch zusätzlich auch als Print- oder E-Book-Ausgabe zu veröffentlichen. Grundsätzlich ist das problemlos möglich, allerdings gibt es ein paar Punkte, die man beachten sollte.

 

1. Rechte und Verträge

Die mit Piet Henry Records geschlossenen Verträge betreffen ausschließlich die Hörbuchrechte. Die Rechte an Print- und E-Book-Ausgaben bleiben beim Autor. Eine Veröffentlichung in diesen Formaten ist also unabhängig und jederzeit möglich.


2. POD-Anbieter (Print on Demand)

Print on Demand bedeutet, dass Bücher erst bei Bestellung gedruckt werden. Das spart Lagerkosten, hat aber Einfluss auf Marge und Vertrieb.

Empfohlene Anbieter:

  • Amazon KDP: größte Reichweite, besonders im Onlineverkauf.

  • Books on Demand (BoD): weit verbreitet im Buchhandel und mit ISBN-Services.

Weniger empfehlenswert:
Kleinere Anbieter mit hohen Druckkosten oder eingeschränkter Distribution. Diese bieten oft nur geringe Sichtbarkeit bei gleichzeitig niedrigerer Marge.


3. Hinweis auf das Hörbuch

In Print- oder E-Book-Ausgaben darf selbstverständlich auf das Hörbuch hingewiesen werden, z. B. durch einen Satz wie:

„Das Hörbuch ist erschienen bei Piet Henry Records.“

Das Piet-Henry-Records-Logo darf jedoch nicht verwendet werden, da es ausschließlich für die Kennzeichnung von Hörbuchveröffentlichungen steht.


4. Wichtige Punkte zum Start

  • ISBN: Für Print, E-Book und Hörbuch werden jeweils separate ISBNs benötigt.

  • Querverweise: Ein Hinweis auf das Hörbuch steigert die Sichtbarkeit (z. B. mit QR-Code oder Link).

  • Preisgestaltung: Bei POD ist die Marge geringer als beim klassischen Verlag. Besser nicht mit zu niedrigem Verkaufspreis kalkulieren.

  • Marketing: Synergien nutzen – Print, E-Book und Hörbuch gegenseitig bewerben.


Fazit

Eine zusätzliche Print- oder E-Book-Veröffentlichung ist eine gute Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen und verschiedene Lesertypen zu bedienen. Wer Amazon KDP oder BoD nutzt, hat eine solide Basis und kann mit wenig Risiko starten. Wichtig ist lediglich, ISBNs sauber zu trennen und die Markenrechte von Piet Henry Records zu respektieren.